In dieser bis auf vorab bekannte Trailer-Szenen spoilerfreien Rezension diskutieren wir die vierte Episode von “Star Trek: Picard”.
Datas Versuch, Emotionen zu spüren, sind die Emotionen
In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Regina darüber, wie Star Trek sie beeinflusst hat. Ganz besonders spannend ist dieses mal wie sie ihre Leidenschaft zu schreiben mit Star Trek verbindet.
Regina ist Star Trek Fan und findet, dass der emotionalste Moment in Star Trek war, als Deanna Troi herausfindet, dass sie eine Schwester hat. Regina hat in Star Trek Rollenspielen mitgespielt, wie dem Play Star Trek Rollenspiel (www.trek-rs.de) und ist nebenbei auch noch Autorin.
Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://www.facebook.com/Regina-Paul-Autorin-2196449727307440
Weiteres zu uns gibt es hier:
Website: www.communicator.space
Qs Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio
Rezension: “Discovery – Der Enterprise-Krieg”
In unserer Review schauen wir mal, was die Enterprise während der ersten Staffel so getrieben hat.
Rezension: “Wonder Woman 10 – Kampf der Giganten”
In unserer Review klären wir, wie Giganta-haft es wirklich zugeht.
Kanon-Futter: Picard 1×03 – “Das Ende ist der Anfang” / “The End is the Beginning”
Wir haben Referenzen und Easter-Eggs zu “Das Ende ist der Anfang”, der dritten Episode von “Star Trek: Picard”, zusammengestellt.
Zweitrezension: Picard 1×03 – “The End is the Beginning” / “Das Ende ist der Anfang”
“The End is the Beginning” komplettiert den dreiteiligen Prolog von “Star Trek: Picard”. Wie schon in der vergangenen Woche dominieren auch in dieser Episode die Dialoge, um auf diese Weise das Character Development voranzutreiben. Aber auch die verschiedenen Handlungsstränge gewinnen allmählich an Kontur. Lest hier unsere ausführliche Zweitrezension.
Vorsicht, Spoiler und Spekulation!
Rezension: “Picard 1×03: Das Ende ist der Anfang”
In unserer Review sehen wir uns an, ob die dritte Folge von “Picard” die Handlung vorantreiben kann oder doch eher auf der Stelle tritt.
Kurzrezension: Picard 1×03 – “The End is the Beginning” / “Das Ende ist der Anfang”
Wie der Titel andeutet, endet mit der dritten Episode der Serienauftakt von “Picard”. Und die Vorarbeit für das Abenteuer ist am Schluss der Episode dann tatsächlich auch gemacht. Ob “Picard” dabei weiterhin unterhält, verraten wir in dieser bis auf vorab bekannte Trailer-Szenen spoilerfreien Rezension.
Rezension: “Rise of the Federation 5 – Interferenz”
Wir sehen uns das neue Enterprise-Buch an und erklären, wer hier aufsteigt.
Kanon-Futter: Picard 1×02 – “Karten und Legenden” / “Maps and Legends”
Wir haben Referenzen und Easter-Eggs zu “Karten und Legenden”, der zweiten Episode von “Star Trek: Picard”, zusammengestellt.