Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 166

Rezension: “Star Trek: Picard – Die letzte und einzige Hoffnung”

0

In dieser Buchkritik werfen wir einen ausführlichen Blick auf die Vorgeschichte von “Star Trek: Picard”. Der Roman von Una McCormack erzählt von Admiral Picards Evakuierungsmission in den Jahren 2381 bis 2385 und ebnet damit den Weg für die erste Staffel von “Star Trek: Picard”.

Vorsicht, die Rezension enthält Passagen, welche die Story von “Picard” Season 1 spoilern könnten! 

Rezension: “The Next Generation – Herz und Verstand”

0

Wir sehen uns an, was im neuen “TNG”-Roman steckt und was er im Gesamtblick bedeutet – oder auch nicht.

Zweitrezension: Picard 1×04: “Unbedingte Offenheit” / “Absolute Candor”

0
"Star Trek: Picard" (Grafik: CBS)
"Star Trek: Picard" (Bild: ViacomCBS)

In unserer Zweitrezension zur vierten “Picard”-Folge sehen wir uns an, ob die Handlung endlich von der Stelle kommt oder man sich doch wieder in Wiederholungen verliert.
Achtung, Spoiler!

Rezension: Picard 1×04 – “Absolute Candor” / “Unbedingte Offenheit”

0

Auch in der vierten Episode setzt “Star Trek: Picard” weiterhin auf Exposition. “Absolute Candor” führt zwei weitere Hauptcharaktere ein, gibt dem gealterten Picard noch mehr Charaktertiefe und bietet ferner spannende Einblicke in die romulanische Gesellschaft dieser Zeit. Das Drehbuch schwankt derweil zwischen genial und katastrophal und indiziert auf diese Weise sehr eindrucksvoll, wo die Stärken und wo die Schwächen der jüngsten Serie aus dem “Star Trek”-Universum liegen. Lest hier unsere ausführliche Episodenkritik.

Vorsicht, Spoiler! 

Rezension: “Star Wars – Treuepflicht”

0

Wir sehen uns an, was im neuen Comic zum neuen Film steckt. Aber Achtung, Spoiler.

Kurzrezension: Picard 1×04 – “Absolute Candor” / “Unbedingte Offenheit”

0
La Sirena in "Absolut Candor" (Bild: CBS)
La Sirena in "Absolut Candor" (Bild: CBS)

In dieser bis auf vorab bekannte Trailer-Szenen spoilerfreien Rezension diskutieren wir die vierte Episode von “Star Trek: Picard”.

Datas Versuch, Emotionen zu spüren, sind die Emotionen

0
Data lacht in Star Trek Generations
Data muss lachen in Star Trek Generations

In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Regina darüber, wie Star Trek sie beeinflusst hat. Ganz besonders spannend ist dieses mal wie sie ihre Leidenschaft zu schreiben mit Star Trek verbindet.

Regina ist Star Trek Fan und findet, dass der emotionalste Moment in Star Trek war, als Deanna Troi herausfindet, dass sie eine Schwester hat. Regina hat in Star Trek Rollenspielen mitgespielt, wie dem Play Star Trek Rollenspiel (www.trek-rs.de) und ist nebenbei auch noch Autorin.

Mehr Infos dazu findet ihr hier: https://www.facebook.com/Regina-Paul-Autorin-2196449727307440

Weiteres zu uns gibt es hier:

Website: www.communicator.space
Qs Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio

Rezension: “Discovery – Der Enterprise-Krieg”

0

In unserer Review schauen wir mal, was die Enterprise während der ersten Staffel so getrieben hat.

Rezension: “Wonder Woman 10 – Kampf der Giganten”

0

In unserer Review klären wir, wie Giganta-haft es wirklich zugeht.

Kanon-Futter: Picard 1×03 – “Das Ende ist der Anfang” / “The End is the Beginning”

0
Admiral Picard und Lt. Commander Raffi Musiker (Bild: CBS).

Wir haben Referenzen und Easter-Eggs zu “Das Ende ist der Anfang”, der dritten Episode von “Star Trek: Picard”, zusammengestellt.