Unsere Rezension des siebten “Superman”-Comics klärt, was hinter dem Klopperreigen steckt.
Kurzrezension: Picard 1×09 – “Et in Arcadia Ego, Part 1” / “Et in Arcadia Ego, Teil 1”
Das zweiteiligen Staffelfinale von “Star Trek: Picard” ist eine ambitionierte, aber leider letztlich nur mäßig spannende Angelegenheit. Warum, erklären wir bis auf Trailerszenen spoilerfrei in dieser Kurzrezension.
Wurden in der deutschen Star Trek Übersetzung die Ensigns jahrzehntelang systematisch degradiert?
In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Tobias darüber, wie Star Trek ihn beeinflusst hat. Ganz besonders spannend ist dieses mal, dass Tobias wegen Star Trek zur Marine gegangen ist.
Zweitrezension: Picard 1×08 – “Broken Pieces” / “Bruchstücke”
Nach der erholsamen Familienidylle auf Nepenthe geht es in der achten Episode wieder zurück in die konspirative Kälte des Alls. “Bruchstücke“ fügt die verschiedenen Handlungsfragmente allmählich zu einem großen Ganzen zusammen. Die Folge punktet erneut mit starken Charaktermomenten, krankt aber auch etwas an der Informationsflut und den Konstruktionstendenzen des Drehbuchs. “Star Trek: Picard“ geht auf die Zielgerade und wir gehen in die Details.
Vorsicht! Wer Angst vor Spoilern hat, sollte besser den nächsten Transwarpkanal ansteuern!
Rezension: Picard 1×08 – “Broken Pieces” / “Bruchstücke”
Kurz vor der Zielgeraden biegt “Picard” nochmal in das charakterliche Feld ab. Wir sehen uns die Folge im Detail an.
Achtung, Spoiler!
Von Star Trek TOS zu TNG – Faustschläge gegen Diplomatie
In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” spreche ich mit Dia darüber, wie Star Trek ihn beeinflusst hat.
Dia ist vor allem als Star Wars Fan bekannt, im Herzen aber auch bekennender Star Trek Fan. Beides schließt sich ja ohnehin nicht aus.
Im Alter von zehn Jahren hat er die Erstausstrahlung von Raumschiff Enterprise, damals noch unter dem Kommando von Captain Kirk, gesehen und wusste von Beginn an: Das ist mein SciFi Universum. Bis heute dabei geblieben sprechen wir in dieser Episode natürlich kurz über Star Trek Picard, aber auch über die klassischen Serien und versuchen vor allem die ersten Star Trek Kinofilme zeitlich einzuordnen.
Mehr über Dia und seine schriftlichen Werke findet ihr im Netz:
Welt Artikel: https://www.welt.de/print/wams/article149895954/Sternenfieber.html
RP-Online Artikel: https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtgespraech/star-wars-ein-film-der-mein-leben-veraendert-hat_aid-20074713
Evil Ed: https://evil-ed.de/
Star Trek Special: https://evil-ed.de/diver-s-es/serien/star-trek-re-evaluated/711-star-trek-re-evaluated-teil-0
Weiteres zu uns gibt es hier:
Website: www.communicator.space
Unseren Star Trek Newsletter: newsletter.communicator.space
Instagram: instagram.com/communicator.space/
Facebook: facebook.com/StarTrekRadio/
Twitter: twitter.com/startrekradio
Kurzrezension: Picard 1×08 – “Broken Pieces” / “Bruchstücke”
“Star Trek: Picard” schreitet in großen Schritten dem Staffelfinale entgegen und stolpert beinahe über die schiere Menge an Story, die noch zu erzählen ist. Warum es dennoch sehenswert ist, besprechen wir hier. Keine Angst vor Spoilern, denn diese Rezension verrät nur, was wir schon aus Trailern kennen.