Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 47

Rezension: Star Trek: Lower Decks 4×02 – “Ich fliehe, auch wenn ich keine Knochen habe”

2
Bild: Paramount

Die zweite Folge von “Lower Decks” bietet uns dieses Mal einen Zoo in neuer Ausführung. Und noch ein paar andere Dinge, die wir uns in der Spoiler-Review ansehen.

Auf den Schirm! Podcast zu “Star Trek: Lower Decks” 4×01

0
Ceritos und Voyager in "Twovix" (Szenenphoto: Paramount)
Ceritos und Voyager in "Twovix" (Szenenphoto: Paramount)

“Twovix”: Kommentar-Podcast

Schaut die jüngste “Lower Decks”-Episode nochmal, gemeinsam mit den TrekZone-Redakteuren Micha, Peter und Christopher! Sie zählen an: Drei, zwei, eins… und klicken gleichzeitig mit Euch auf PLAY. Episode läuft, Podcast läuft und das Geschwafel geht los.

Peter, Micha und Christopher schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren den Kanon, fachsimpeln über Anspielungen und Easter Eggs. Viel unnützes Wissen inklusive, kein Problem!

Rezension: Star Trek: Lower Decks 4×01 – “Tuvix”

5
Bild: Paramount

Die vierte Staffel von “Lower Decks” steht in den Startlöchern. Wir sehen uns in dieser Spoiler-Review die erste Folge an!

Star Trek: Very Short Treks 1×01 – “Skin A Cat” jetzt online

0
© Paramount

“Star Trek: Very Short Treks” ist eine Reihe von animierten Kurzfilmen, die bisher nur auf Englisch zugänglich sind und eine Reminiszenz an “Star Trek: The Animated Series” aus den 70ern darstellen. Die “Very Short Treks” seien “alles andere als Kanon”, so der Marketingspruch. Episode 1 ist u.a. auf YouTube online und stellt eine Mission der TOS-Crew in den Mittelpunkt.

“Picard”-Komponist Frederik Wiedmann im Gespräch

1
Interview mit Frederik Wiedmann. TrekZone Network.
Interview mit Frederik Wiedmann. TrekZone Network.

Podcast/Interview

In dieser Episode des Podcasts “Zehn Vorne” unterhalten wir uns mit dem Komponisten Frederik Wiedmann darüber, wie er zu “Star Trek” kam und welche Einflüsse ihn und den “Picard”-Soundtrack prägten. Er berichtet von dem spannenden Rennen gegen die Zeit, in dem jene wunderbare Musik zur dritten Staffel entstand – und von den musikalischen Themen, die er und Stephen Barton komponieren und arrangieren durften.

Rezension: “Star Trek – Die Kunst von John Eaves”

1

Ein Sachbuch zu “Star Trek” im edlen Hardcover. Wir werfen einen Blick hinein.

“Star Trek Day” & “Very Short Treks”

9

CBS Studios feiert mit “Star Trek: Very Short Treks”, mit fünf animierten Kurzfilmen, das 50-jährigen Jubiläum der animierten Serie. Episode 1 wird diesen Freitag im Rahmen des jährlichen “Star Trek Day” online gehen.

Trek Talk: Rückblick auf “Star Trek: Strange New Worlds” – Staffel 2

1
Podcast! Rückblick auf "Strange New Worlds", Staffel 2
Podcast! Rückblick auf "Strange New Worlds", Staffel 2

Podcast!

Die TrekZone-Redaktion blickt zurück auf die zweite Staffel von “Star Trek: Strange New Worlds”. Christopher, Matthias, Micha und Simon gehen in diesem Staffel-Recap in die Tiefenanalyse und diskutieren u.a. über die Handlungsstränge und Charakterentwicklungen im zweiten Serienjahr. Außerdem stellen sie Vermutungen an, wie sich der Autorenstreik in den USA auf die Zukunft der Serie auswirken könnte.

Zehn neue Folgen brachte uns in diesem Sommer die neue Staffel von “Strange New Worlds”. Thematisch hatte Season 2 Unterschiedliches zu bieten, darunter Action-Episoden, Coming of Age-Geschichten, Zeitreisen, Romanzen sowie ein Antikriegs- und ein Courtroom-Drama. In den jeweiligen Text-Rezensionen und “Auf den Schirm!”-Podcasts hat die TZN-Redaktion die neuen Folgen bereits ausführlich besprochen.

In der neusten TrekTalk-Folge versuchen Christopher, Micha, Matthias und Simon nun, ein Gesamtbild zu erstellen: Welche Handlungsstränge wurden im zweiten Serienjahr erzählt und wie haben sich die verschiedenen Charaktere weiterentwickelt? Zudem sprechen die Podcaster über die Botschaften und Tonalität der zweiten Staffel und diskutieren darüber, ob “Strange New Worlds” bei ihnen TOS-Vibes auszulösen vermochte.

Hört hier unser ausführliches Staffel-Recap.

Streik-Update

0
Des Streiks wegen steht Hollywood quasi still, einschließlich "Star Trek"-Serien. Doch drei AMC-Produktionen werden nun wohl wieder die Arbeit aufnehmen dürfen, und zwar in Absprache mit einer der streikenden Gewerkschaften: SAG-AFTRA (TV, Radio, Streaming). Es handelt sich um die "Interview mit einem Vampir"-Serie und die zwei "Walking Dead"-Spinoffs, "Daryl Dixon" und "The Ones Who Live". (Foto: Pexels.com)
Des Streiks wegen steht Hollywood quasi still, einschließlich "Star Trek"-Serien. Doch drei AMC-Produktionen werden nun wohl wieder die Arbeit aufnehmen dürfen, und zwar in Absprache mit einer der streikenden Gewerkschaften: SAG-AFTRA (TV, Radio, Streaming). Es handelt sich um die "Interview mit einem Vampir"-Serie und die zwei "Walking Dead"-Spinoffs, "Daryl Dixon" und "The Ones Who Live". (Foto: Pexels.com)

Des Streiks wegen steht Hollywood quasi still, einschließlich “Star Trek”-Serien. Doch drei AMC-Produktionen werden nun wohl wieder die Arbeit aufnehmen dürfen und zwar in Absprache mit einer der streikenden Gewerkschaften: SAG-AFTRA (TV, Radio, Streaming).

Rezension: “Predator – Tag des Jägers”

0

Die neue Predator-Reihe nun auf Deutsch.