Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

StartPicardPicard - Season 3On Screen! Unsere Echtzeitbesprechung zu Star Trek: Picard 3×05 “Wechselbälger”

On Screen! Unsere Echtzeitbesprechung zu Star Trek: Picard 3×05 “Wechselbälger”

Lasst uns gemeinsam “Wechselbälger” schauen! Holt euch Christiane, Peter und Christopher ins Haus, um nochmal mit viel unnützem Wissen im Gepäck die fünfte Folge der dritten Staffel “Star Trek: Picard” zu gucken. Wir schwärmen und lästern über Lieblingsszenen, analysieren Themen, Anspielungen und Easter Eggs und geben euch auch bemerkenswerte Infos und Triva über die Geschehnisse hinter der Kamera.

Außerdem möchten wir von euch wissen, wie euch unser neues Podcastformat gefällt. Stimmt gerne direkt hier im Beitrab ab!

Loading
christopher.kurtz
Christopher Kurtz
Seit den frühen 2000ern ist Christopher Redakteur im TrekZone Network. Wenn er nicht in den unendlichen Weiten nach kritisch rationalem Humanismus Ausschau hält oder sich über die Plausibilität fiktiver Technologien und Gesellschaftsformen den Kopf zermartert, findet man ihn meistens in der Nähe von Spielen der geselligen Art, egal ob analog oder digital, ob als Mitspieler oder Gelegenheitsautor.

Mehr Episoden dieses Podcasts

“Star Trek: Discovery” Staffel 5
Auf den Schirm!

Auf den Schirm! — Star Trek: Discovery 5×01 “Die Rote Direktive”...

Auf den Schirm: Prodigy Pilotfilm
Auf den Schirm RETRO: TNG 1x22
Auf den Schirm RETRO: TNG 1x20

Kommentare

Erstelle jetzt dein eigenes Benutzerkonto! Damit kannst du deine Kommentare länger bearbeiten und in deinem Profil übersichtlich anzeigen lassen.


Wir behalten uns vor, Kommentare gekürzt oder nicht zu veröffentlichen, sollten sie zu der Diskussion thematisch nicht konstruktiv beitragen.

1 Kommentar

Abonnieren
Benachrichtige mich bei

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

1 Kommentar
Neueste
Älteste Bestbewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Ich denke ja, dass die schwache B-Story ewas mit Finanzen zu tun hat. Alle Sets sind recycelte Elemente aus dem Lager vorangegangener “Star Trek”-Serien. Die haben wohl errechnet, wie viel Geld die A-Handlung mit Effekten und so weiter kosten wird; und dann erhielten die für die B-Story verantwortlichen Produzenten die Aufgabe, mit Pfennigen den Rest zu setten. Deswegen das Schiff aus Staffel 1 und 2, deswegen der vollständig aus Lagerbeständen bestehende Unterweltmarkt. Und die Anweisung: ‘keine weiteren Sets, sorry.’ So stelle ich mir das vor.

Zuletzt bearbeitet 1 Jahr zuvor von Maja T Mo
1
0
Was ist deine Meinung? Kommentiere!x