Entdecke mit uns die unendlichen Weiten von Star Trek...

Start Blog Seite 17

Rezension: “Jan Tenner – Der neue Superheld 29: Allianz des Schreckens”

0
Jan Tenner 29 Cover, © 2024 KIDDINX Studios GmbH, Berlin
Jan Tenner 29 Cover, © 2024 KIDDINX Studios GmbH, Berlin

Auf immerhin 29 Folgen hat es die neue Jan Tenner-Reihe schon gebracht. Wir schauen uns an, was Sache ist in Westland – oder in dem Fall Mittland. Das ganze geht diesmal nicht ohne massive Spoiler – ihr seid also hiermit gewarnt.

Das Ende von “Star Trek: Discovery”: Endlich ist es schon vorbei – Danke für viel neues Star Trek!

7
Sonequa Martin-Green as Burnham in Star Trek: Discovery episode 10, season 5 steaming on Paramount+, 2023. Photo Credit: Michael Gibson/Paramount+.

Die Ergebnisse des Trekbarometers zur fünften Staffel und zur gesamten Serie “Star Trek: Discovery” sind da. Wir haben Euch befragt, wie sie Euch gefällt. Gregor und Janik werten die Umfrage ausführlich aus.

Beispielhafte Kommentare

Die Serie wirkt, als hätten die Macher von Anfang keine klare Vision gehabt, was am Ende dabei herauskommen soll. Das ist schade. Alles in allem bin ich aber dankbar, dass es Star Trek Discovery gibt und dass sie Star Trek Franchise im Fernsehen wieder belebt hat. Die Serie ist meiner Meinung nach bei weitem nicht so schlecht, wie sie hier in manchen Kommentaren dargestellt wird.

Die Serie ist ihrer Linie treu geblieben. Jede Staffel eine große Mission. Das fand ich mal was neues und nicht schlecht.

Ich wollte die Serie wirklich mögen, habe mehrmals versucht, ihr noch eine Chance zu geben, aber am Ende war sie mir einfach völlig egal.

Zitate aus den Ergebnissen des Trekbarometers

Impressionen aus 5 Staffeln “Discovery”

TZN-Rewatch: “Stargate Atlantis Staffel 4, Teil 1”

0
Stargate Atlantis Cover (MGM.com)
Stargate Atlantis Cover (MGM.com)

Begleitet Tom auf seinem Rewatch der vierten Atlantis-Staffel.

Die vierte Staffel bringt einige Änderungen im Cast, aber dazu kommen wir bei den jeweiligen Folgen. Inzwischen läuft es natürlich auch bei Atlantis rund.

Paramount Television Studios schließen nach 11 Jahren – vorerst keine Auswirkungen auf ‘Star Trek’

6
Die Paramount Studios in Los Angeles. Foto: Christian Joudrey (cjoudrey @ unsplash).
Die Paramount Studios in Los Angeles. Foto: Christian Joudrey (cjoudrey @ unsplash).

Die Paramount Television Studios werden eingestellt. Das Unternehmen produzierte viele Serien und TV-Filme. Betrifft dies “Star Trek”? Wohl nicht. “Star Trek”-Serien werden zwar von Paramount+ gestreamt, aber noch immer von CBS Studios produziert. Also: Durchatmen.

Rezension: “Star Trek – Titan: Eine mutige neue Forschungsreise”

0
Star Trek Titan (NOD)
Star Trek Titan (NOD)

Julian Wangler nimmt sich der Titan-Buchreihe an.

“Star Trek”-Newsflash: Starfleet Academy Serie und Section 31 Streaming Film angekündigt

3
Quelle: Paramount+

Auf der San Diego Comic Con gab es wieder frische Star Trek Neuigkeiten. Zu den Highlights zählten Ankündigungen zu neuen Staffeln bestehender Serien wie “Star Trek: Lower Decks” und “Star Trek: Strange New Worlds”, sowie ein neuer Film “Star Trek: Section 31” mit Michelle Yeoh. Eine neue Serie “Star Trek: Starfleet Academy” und eine Comedy-Live-Action-Serie wurden ebenfalls angekündigt. Zusätzlich gibt es ein Crossover zwischen “Star Trek” und “Doctor Who” in Form von Handyspielen.

Zusätzlich zum Podcast findet ihr weitere Informationen in unserem Artikel

Rezension: “Superman Lost”

0
Superman Lost (paninishop.de)
Superman Lost (paninishop.de)

Die Abenteuer des Stählernen gehen weiter. Das Ganze geht hier nicht ohne Spoiler – ihr seid also gewarnt.

Rezension: “Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi”

0
Amina al-Sirafi (paninishop.de)

Nach den Dschinn macht sich Shannon Chakraborty nun an die Piratenwelt heran.

Rezension: “Star Wars – Kopfgeldjäger: Dunkle Droiden”

0
Kopfgeldjäger - Dunkle Droiden (paninishop.de)
Kopfgeldjäger - Dunkle Droiden (paninishop.de)

Der zweite Teil des Crossovers ist hier.

Inhalt (Klappentext)

In einem verzweifelten Versuch, einen geheimnisvollen Kybernetik-Experten zu finden, der Beilert Valance’ Verstand möglicherweise vor dem Verfall retten könnte, ist T‘onga gezwungen, sich mit Boba Fett zu verbünden. Der gefürchtetste Kopfgeldjäger der Galaxis verspricht Hilfe, hat aber eine Bedingung: T’onga und ihre Mannschaft müssen ihn erst bei einer gefährlichen Mission unterstützen …

Kritik

Auch die Kopfgeldjäger bekommen ihren Part im neuesten Crossover und beenden damit zeitgleich ihre aktuelle Reihe. Zeichnungstechnisch ist man hier auf gewohnt gutem Niveau unterwegs. So kommen die Gesichtszüge der Charaktere gut zur Geltung, wann immer sie ihre Emotionen ausdrücken. Es gibt Schlachtszenen (aka. Actionszenen), die meist farbenfroh umgesetzt sind, wie eigentlich auch der Rest der Story, so dass man immer alle Details erkennen kann.

Kopfgeldjäger - Dunkle Droiden (paninishop.de)

Die letzte Story der Kopfgeldjäger ist indes schon einige Zeit her, aber keine Angst, man kommt hier recht gut in die Story rein. So ist die Truppe um T’onge unterwegs, um Beilerts Gedächtnis wiederherzustellen. Für Fans der alten Legends sind hier sogar ein paar alte Kryphäen wie Durge dabei. Und wer sich fragt, warum die miesen Kopfgeldjäger mit den “guten” (ja, das ist alles etwas relativ) zusammenarbeiten, nun, zumindest in der Beziehung gibt es später eine nicht ganz unerwartete Überraschung, die zumindest die Klischees voll bedient.

Das Hauptaugenmerk in diesem Band liegt aber nicht auf der Action, von der es allerdings reichlich gibt, sondern auf den Charakteren, was ja schonmal generell ein guter Ansatz ist. So darf sich nicht nur Beilert seinen Dämonen stellen, auch T’onga und ihre Frau bekommen ein paar gute Szenen spendiert. Und selbstredend glänzen auch die anderen Kopfgeldjäger, denn hier bekommt einfach jeder genug Spielraum, um die Geschichte glaubwürdig zu halten und die Charaktere weiterzuentwickeln.

Als kleines Easter Egg darf Boba Fett (ja, auch der darf in Erinnerungen schwelgen) seinen Helm verlieren. Das war ja in den Legends noch ein No-Go, auch weil man bis Episode II auch nicht wusste, wie der Mann unter dem Helm aussieht. Hier nun kann man das etwas aufweichen, was sehr gut integriert ist. Ebenfalls besser als noch in “Dunkle Droiden” kommt die Einführung der freien Droiden daher. Hier wird man an diese neue Gruppierung herangeführt, statt sie wie im anderen Comic einfach auftauchen zu lassen, was deutlich besser funktioniert. Es empfiehlt sich also, diesen Band vor besagtem anderen zu lesen.

Was hier aber auch etwas enttäuscht, ist das Finale gegen die Plage. Der große Kampf findet eben nunmal in anderen Comics statt, was man auch merkt. So wird auch hier der Stöpsel vergleichsweise etwas schnell gezogen. Auch das kennt man schon aus dem oben erwähnten Comic, funktioniert hier aber immerhin einen Ticken besser, weil eben der Rest des Drumherums um die Experimente an Organischen deutlich besser eingewoben ist.

Das Ende für Valance ist auf gewisse Weise bittersüß, aber der Band endet nicht mit dem Sieg über die Plage, sondern dem Versuch, Han Solo zu befreien und damit kurz vor Episode VI. Nun wissen Fans natürlich, dass es nicht Valance war, der Han befreit hat und dass der Versuch zum Scheitern verurteilt ist. Statt das aber so stehen zu lassen, gelingt hier ein interessanter Kniff, denn Valance agiert hinter den Kulissen, während Luke und seine Freunde den Einsatz vorbereiten. Noch schöner wäre es natürlich gewesen, in die Zeit nach Episode VI zu springen und eine echte Wiedervereinigung mit Han zu zeigen. Aber dies passiert ja vielleicht in einem der künftigen Comics, die ja in diese Zeit springen sollen.

Rezension: “Conan der Barbar 2 – Der Dieb und die Piratin”

0
Conan der Barbar 2 (paninishop.de)
Conan der Barbar 2 (paninishop.de)

Der zweite Band der neuen Conan-Reihe hat e bei Tom ins Review geschafft. Nicht ganz ohne Spoiler allerdings.